Alle Episoden

Folge 15 – Das Obskuritäten-Kabinett (Teil 1)

Folge 15 – Das Obskuritäten-Kabinett (Teil 1)

101m 8s

Rechtzeitig vor den Osterfeiertagen liefern wir euch mit der neuen Folge die vielleicht dringend nötige Ablenkung von langweiligen Familienfeiern!

Nach dem obligatorischen Newsflash kramt Max diesmal in seinem Obskuritäten-Fundus und stellt einige bekanntere oder völlig unter Radar geflogene Raritäten vor, die anschließend zusammen mit Michael ein wenig analysiert und in den entsprechenden Star-Wars-Kontext eingeordnet werden.

Nächstes Mal halten wir dann auch unseren normalen Turnus wieder ein. Versprochen!

Besucht unsere INTERAKTIVE TALKSHOW auf der FedCon 30 vom 3. bis 5. Juni in Bonn!

Denn es gibt viel zu diskutieren: Tops & Flops, Cameos & Comebacks, Meinungen & Befindlichkeiten – das alles...

Folge 14 – Nebelkrähen im April

Folge 14 – Nebelkrähen im April

33m 35s

Wir schicken Euch etwas verspätet in den April, aber eine Ente ist definitiv nicht dabei!

Ganz ohne Geflügel ging es aber doch nicht: Da die reguläre Folge wegen Nebelkrähen-Max ausfallen musste, schlägt sich Michael diesmal zunächst mit dem smoothen Sprachsklaven rum. Anschließend gehen wir aber zumindest in gewohnter Weise die News der letzten 3 Wochen durch.

Besucht unsere INTERAKTIVE TALKSHOW auf der FedCon 30 vom 3. bis 5. Juni in Bonn!

Denn es gibt viel zu diskutieren: Tops & Flops, Cameos & Comebacks, Meinungen & Befindlichkeiten – das alles live & in Farbe mit Max, Michael und Special Guest Sandra...

Folge 13 – Der Kessel-Flug war aber kürzer...

Folge 13 – Der Kessel-Flug war aber kürzer...

100m 19s

Zeit ist der Schlüssel – und das trifft auf diese Folge in mehrfacher Hinsicht zu:

Da Max gerade in der Prüfungsphase steckt, mussten er und Michael die Folge bereits einen Tag nach der letzten aufnehmen, was bei der aktuellen weltpolitischen Lage durchaus Äonen sein können...

Den Newsflash haben wir dann am letzten Freitag aufgenommen, also genau richtig für die Besprechung der „Big News“ der Woche mit dem ersten Trailer für die neue Serie „Obi-Wan Kenobi“.

Und schließlich dann beim Thema der Folge, nämlich wie lange eigentlich Reisen im Hyperraum so dauern. Durchexerziert haben wir dieses überaus dehnbare Thema unter anderem...

Folge 12 – Individuelle Lichtquellen der guten Laune (mit Jonas Neumeyer)

Folge 12 – Individuelle Lichtquellen der guten Laune (mit Jonas Neumeyer)

83m 26s

„Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ – so sagt zumindest der geneigte Karnevalist und bezieht sich hier hoffentlich nicht auf alle derzeitigen weltweiten Krisen!

Genau deshalb haben sich mitten in der Hochzeit des Karnevals (oder Faschings) unsere „individuellen Lichtquellen“ der guten Laune Max, Michael und Jonas zusammengesetzt, um zumindest für eine gute Stunde in eine weit, weit entfernte Galaxis abzutauchen und diese nach den kuriosesten Namen und Bezeichnungen zu durchforsten. Viel Spaß!

Achja, hier die Liste zum Mitlesen: Individuelle Lichtquellen

Unsere Empfehlungen der Woche:

• „Unordnung“ (SWTOR-Trailer) von Max

• „Dining at Dex's“ (Hyperspace-Artikel) von Michael

Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge?...

Folge 11 – Das ist der Weg... bislang! (mit Jonas Neumeyer)

Folge 11 – Das ist der Weg... bislang! (mit Jonas Neumeyer)

91m 23s

„Das Buch von Boba Fett“ ist ausgelesen (zumindest der erste Band) und das ist für uns die perfekte Gelegenheit für eine kleine Rückschau auf inzwischen schon drei Staffeln mit Männern in Beskar-Rüstungen, Sandleuten und kleinen, grünen Freunden.

„Das ist der Weg“ – und für Michael war er etwas steinig, denn Max hat ihn sozusagen dazu genötigt, in den letzten Tagen beide Staffeln nachzuholen. Deshalb ist diesmal auch Toningenieur Jonas als Verstärkung dabei (und musste uns leider auch früher wieder verlassen). Zusammen machen sich die drei auf die Suche nach Querverweisen, dem roten Faden und weiteren Kuriositäten im Wüstensand von Tatooine....

Folge 10 – Nein, ich bin dein Großvater!

Folge 10 – Nein, ich bin dein Großvater!

74m 19s

Nach den Stories, die nicht sein durften, widmen sich Max und Michael in dieser Woche einem Thema, das man aus dem Mainstream von Star Wars eigentlich nicht kennt: Zeitreisen.

Taucht mit uns in die „World Between Worlds“, repariert eure Hyperantriebe oder „flusswandelt“ mit der Macht, denn was man natürlich und schnell mit Star Trek, Stargate, Doctor Who oder (überraschenderweise) Zurück in die Zukunft in Verbindung bringt, ist in Star Wars tatsächlich eher verpönt – oder etwa doch nicht?!

Unsere Empfehlungen der Woche:

• „Geschichten aus Mos Eisley“ (Comic) von Max

• „Blink“ / „Nicht blinzeln“ („Doctor Who“, Folge 3x10) von...

Folge 9 – Was alles hätte sein können...

Folge 9 – Was alles hätte sein können...

99m 18s

„Was alles hätte sein können“ – das ist nicht nur eine Überlegung, der Marvel im letzten Jahr in einer eigenen Animationsserie „What if?“ nachgegangen ist.

In dieser Folge geben auch Max und Michael einen Überblick über die eingestellten oder nie aus dem Giftschrank entwichenen Projekte aus dem Star-Wars-Universum (und auch darüber hinaus): „Detours“ und „1313“, Romane und Sachbücher – nichts ist über die Jahre verschont geblieben!

Unsere Empfehlungen der Woche:

• „SkyeWalkers“ (Novelle) von Max

• „Horizon Zero Dawn“ (RPG) von Michael

Wenn ihr Feedback oder Themenvorschläge habt, schreibt uns z.B. auf Facebook, Twitter oder Instagram (@jedipedia). Außerdem erreicht ihr...

Special #2 – Die Highlights 2021 & 2022

Special #2 – Die Highlights 2021 & 2022

150m 49s

Neues Jahr, neues Glück!

Zeit für einen kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr 2021 – dem allgemeinen Vernehmen nach ein ziemlich gutes für Star Wars!

Gleichzeitig wollen wir aber auch in die Zukunft blicken, denn das gerade beginnende Jahr 2022 hat für uns Fans mit Sicherheit noch so einige Highlights in petto...

Max und Michael begrüßen deshalb nacheinander diese vier Gäste:

• Ines Leitz von der Jedi-Bibliothek – Insta: @i_lights

• Jan Watzke (Jarik Krolan) vom Foren-RPG Out of Ashes – Twitter: @RavenorKnight

• Moritz Latuske (Benutzer:Kyle) – Jedipedia: Benutzerseite

• Tobi Meinel vom Podcast Blue Milk Blues – Insta:...

Folge 8 – Marvel & Star Wars: Eine Bilanz?

Folge 8 – Marvel & Star Wars: Eine Bilanz?

95m 52s

Ein frohes neues Jahr 2022 euch allen!

Pünktlich zum Jahresbeginn sind Max und Michael zurück mit einer neuen Folge von Echo 3 an Echo 7 – und es geht gleich ans Eingemachte: Warum läuft es beim Marvel Cinematic Universe augenscheinlich so gut und wieso hat Star Wars dagegen so eine durchwachsene Bilanz? Schwierige Fragen und viele Aspekte müssen bei diesem Thema in Betracht gezogen werden und auch persönliche Vorlieben spielen da natürlich eine Rolle.

Was denkt ihr über das Thema, stimmt ihr uns zu oder haben wir etwas Entscheidendes vergessen? Lasst es uns wissen über Facebook, Twitter oder Instagram!

Thematisch...

Folge 7 – Von Imperatörchen und Grauen Sekanten – 10 Jahre SWTOR

Folge 7 – Von Imperatörchen und Grauen Sekanten – 10 Jahre SWTOR

61m 25s

14 Tage rum – Zeit für eine neue Folge! Max und Michael sprechen heute über den 10. Geburtstag des MMO-RPGs „Star Wars: The Old Republic“ und schwelgen ein bisschen in Erinnerungen an die Jahre vor Release, ein paar berühmt-berüchtigte Bugs (oder Features?!), Easter Eggs und Events zur Zeit der Alten Republik.

Eigentlich wollten wir ja die neue Erweiterung „Legacy of the Sith“ bzw. Das Vermächtnis der Sith unter die Lupe nehmen, die am 14. Dezember erscheinen sollte – das müssen wir aber genau wie BioWare den Release auf Ende Februar verschieben. Schade!

Stattdessen besprechen wir im Newsflash am Anfang ein...